-
Über uns
- Veranstaltungen
- Rezepte
- Kontakt
Mehr Schwarzwald geht kaum! Die wilden Zibarten spiegeln bereits in ihrem Erscheinungsbild den Charakter des Schwarzwalds wider. Roh und wild, doch mit einem geheimnisvollen, sanften Wesen.
Das Sammeln und Verarbeiten der kleinen, wilden Pflaumen erfordert zwar einiges an Aufwand, doch es lohnt sich auf jeden Fall.
Das Ergebnis ist ein prägnantes Bittermandelaroma, das von dunklen Früchten mit reifen, erdigen Tönen begleitet wird – ein Geschmack, den man so nirgendwo anders findet.
Bezeichnung | Zibarte Brand |
Zutaten | Destillat, Alkohol, Wasser |
Menge | 500 ml |
Alkoholgehalt | 42 % Vol. |
Allergene | keine |
Erst nach dem ersten Frost werden die Zibarten geerntet. Durch die Kälte verlieren sie etwas von ihrer Gerbigkeit und zeigen sich von ihrer fruchtigen Seite. Das bedeutet zwar kalte Hände bei der Ernte, aber es lohnt sich auf jeden Fall! Die Früchte werden entstielt und anschließend eingemaischt.
Anschließend erfolgt eine spontane Gärung ohne Reinzuchthefe – so bewahren wir die natürlichen Aromen und die Einzigartigkeit jeder Ernte. Nach Abschluss der Gärung destillieren wir zügig, wobei wir uns alle Zeit der Welt nehmen, um eine optimale Fraktionierung zu gewährleisten.
Der Brand reift mindestens drei Jahre in Steingut- oder Glasbehältern, was seine feinen Aromen noch zusätzlich zur Geltung bringt. Nach der Reifezeit wird er ohne Filtration abgefüllt – so bleibt sein Charakter vollständig erhalten und ist bereit, genossen zu werden.
Unser Zibartenbrand ist das Ergebnis von sorgfältiger Handarbeit, Geduld und Respekt vor der Natur – ein echtes Unikat für Genießer, die das Besondere schätzen.